26.05.2023

Umweltfotografie

Niemand hat vermuten können, dass sich die Erde so schnell verändert.

Aber der beschleunigte Klimawandel ist eine durch lange Jahre vom Menschen verursachte schädliche und giftige Lebens-, Arbeits- und Verhaltensweise auf dem Planeten Erde entstanden. Viele Jahrzehnte hat man wenig oder gar nichts gegen die Veränderung des Planeten unternommen, obwohl man wußte, die ständige Zunahme an giftigen Schadstoffen der Industriegesellschaft belasten und schädigen Menschen, Atmosphäre, Flora und Fauna und damit die gesamte Umwelt auf der Erde immer mehr.

Es wird sehr schwierig für die Menschheit werden, die giftigen und schädlichen Ursachen einzudämmen oder zu verhindern.

In manchen Regionen der Erde wird es ein schmerzliches Sterben durch Verhungern und Verdursten geben. An anderen Orten werden Hochwasser und Überschwemmungen das Land vernichten. Abwechselnd werden große Hitze und klirrende Kälte entstehen. Die Menschen werden aus ihrer Heimat fliehen müssen und sind doch nirgendwo willkommen.

Die extremen Witterungsbedingungen werden zum normalen Wetter auf der Erde und die Jahreszeiten ändern sich oder verschwinden ganz.

Sommertage im Winter und Wintertage im Sommer verändern die Natur.

Die geregelten Kreisläufe der Natur verschwinden.

Der „Club of Rome“ hat bereits 1968 darauf hingewiesen.

Es wird ungemütlich auf der Erde.

25.05.2023

Natur

Natur ist die Basis des Lebens auf der Erde.

Wer die Natur zerstört, vernichtet das Leben.

 

24.05.2023

Baustellen

Die Baustelle ist das Fundament der Architektur und versiegelt den Boden.

 

 

.

 

 

1984 konnten bei einer Reise Fotografien vom Norden der DDR angefertigt werden.

Die Fotografien wurden dem Museum www.stiftung-reinbeckhallen.de/privatfotografie in Berlin geschenkt.

Ab dem 20.11.2021 kann man einige davon in der Ausstellung „…irgendwer hat immer fotografiert“ ansehen.

 

 

 

Kategorien

Zur Werkzeugleiste springen