4.10.2023

Klimawandel

Niemand hat vermuten können, dass sich die Erde so schnell verändert.

Aber der beschleunigte Klimawandel ist eine durch lange Jahre vom Menschen verursachte schädliche und giftige Lebens-, Arbeits- und Verhaltensweise auf dem Planeten Erde entstanden. Viele Jahrzehnte hat man wenig oder gar nichts gegen die Veränderung des Planeten unternommen, obwohl man wußte, die ständige Zunahme an giftigen Schadstoffen der Industriegesellschaft belasten und schädigen Menschen, Atmosphäre, Flora und Fauna und damit die gesamte Umwelt auf der Erde immer mehr.

Besonders der riesige Abbau (Raubbau) der Regenwälder und Urwälder wird das Weltklima nachhaltig verändern und eine Rückkehr zu einstmals herrschenden Klimazuständen sehr schwer machen. Das Wiederaufforsten wird sehr schwierig, wenn nicht gar unmöglich.

Sommertage im Winter und Wintertage im Sommer verändern die Natur.

Die geregelten Kreisläufe der Natur verschwinden.

Der Klimawandel erfolgt nach dem Gesetz von Ursache und Wirkung.

2.10.2023

Baustellen

Die Baustelle ist das Fundament der Architektur und versiegelt den Boden.

1976 wurde mein Vorschlag, die Gebäude in der Stadt München zu Dämmen, um die hohen Energieverluste zu reduzieren, mit DM 250.- Prämie honoriert. Im Januar 1977 wurde erstmalig in Deutschland (West) eine Hausfassade (Blumenstraße 28) mit einer Wärmebildkamera thermographisch aufgenommen um die hohen Energieverluste zu zeigen. Jetzt (2023) langsam setzt sich im Land die Erkenntnis durch, damit schont man nicht nur die Umwelt im Klimawandel, sondern auch den eigenen Geldbeutel. Wir Deutsche hatten schon immer eine lange Leitung.

 

 

.

 

 

28.09.2023

Natur

Natur ist die Basis des Lebens auf der Erde.

Wer die Natur zerstört, vernichtet das Leben.

 

1984 konnten bei einer Reise Fotografien vom Norden der DDR angefertigt werden.

Die Fotografien wurden dem Museum www.stiftung-reinbeckhallen.de/privatfotografie in Berlin geschenkt.

Ab dem 20.11.2021 kann man einige davon in der Ausstellung „…irgendwer hat immer fotografiert“ ansehen.

 

 

 

Kategorien

Zur Werkzeugleiste springen